Meldungsübersicht
Bernd Graller, Regina Hofer & Nikolaus Hofer
Great by Date ist online
Wien, März 2023. Die Initiative Great by Date hilft, die Umwelt zu schonen und Geld zu sparen. Der Onlineshop, der hochqualitative Ware mit relativ geringer Restlaufzeit zu vergünstigten Preisen anbietet, geht nun im März 2023 online. Die E-Commerce-Plattform soll aber nicht nur verkaufen, sondern auch aufklären und eine qualitätsbewusste Community beliefern. Nachhaltig handeln und sich dabei ein kleines bisschen Luxus gönnen ist bei Great by Date kein Widerspruch.
GBD Mood 1
Verbrauchen, was schon produziert wurde, zu günstigen Preisen – Hand in Hand mit Industrie und Umwelt

Wien, 6.03.2023 – No Waste-Initiativen und Shops gibt es bereits für viele Branchen, einige sehr erfolgreich und im Bereich Mode, Elektro oder Food ist dies sogar schon ein Megatrend. Das Wiener Gründerehepaar Regina und Nikolaus Hofer mit Partner Bernd Graller gehen nun im März mit der zeitgeistigen Initiative Great by Date online. Vom innovativen Prinzip im Bereich sogenannter „Wellbeing Produkte“ (insbesondere Kosmetika und Nahrungsergänzung) sollen sowohl VerbraucherInnen, liefernde Partner als auch die Umwelt nachhaltig profitieren. Die E-Commerce-Plattform soll nicht nur verkaufen, sondern auch aufklären und eine Community beliefern. 

Great by Date_Gründer:innen: Regina Hofer, Bernd Graller, Nikolaus Hofer
Verbrauchen, was schon produziert wurde, zu günstigen Preisen – Hand in Hand mit Industrie und Umwelt
Wien, 14. September 2022 – No Waste-Initiativen und Shops gibt es bereits für viele Branchen, einige sehr erfolgreich und im Bereich Mode, Elektro oder Food ist dies sogar schon ein Megatrend. Das Wiener Gründerehepaar Regina und Nikolaus Hofer mit Partner Bernd Graller launchen nun die zeitgeistige Initiative Great by Date. Vom weltweit erstmalig umgesetzten Prinzip im Bereich sogenannter „Wellbeing Produkte“ (insbesondere Kosmetika) sollen sowohl VerbraucherInnen, liefernde Partner als auch die Umwelt nachhaltig profitieren. Die E-Commerce Plattform soll nicht nur verkaufen, sondern ebenfalls aufklären und eine Community beliefern. Das Portfolio des Shops umfasst zukünftig Produkte, die aufgrund des nahenden Ablaufdatums für den regulären Handel nicht mehr interessant sind und häufig als Überproduktion sogar vernichtet werden. Eine interne Qualitätskontrolle stellt sicher, dass alle Produkte höchsten Maßstäben entsprechen. Das Preisgestaltungs-Prinzip ist leicht erklärt: Je kürzer die Restlaufdauer, desto höher der Rabatt für die VerbraucherInnen. Das Besondere daran ist, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum klar ausgewiesen ist. Dies alles geschieht in partnerschaftlicher Transparenz und mit vollem Mitspracherecht für die liefernden Unternehmen. Ökologisch, ökonomisch und sozial öffnet Great by Date damit neue Perspektiven.
Alle Einträge wurden geladen.