Meldungsübersicht
RGB-JDA-Logo-2023
Visionär*innen können sich ab Anfang März bewerben
01.03.2023, Wien – Weltverändernde Ideen für einen besseren Planeten: Vom 1. März bis zum 19. Juli können sich junge Erfinder*innen erneut für den Ingenieurwettbewerb James Dyson Award bewerben und ihre nachhaltigen Projekte einreichen.
Allergie_Dyson
Allergien sind ein ganzjähriges Thema. Immer mehr Menschen leiden unter den Symptomen, die auf das Überreagieren des Immunsystems auf bestimmte Stoffe zurückzuführen sind.
22.02.2023, Wien – Das Leiden kann allerdings minimiert werden, wenn man auch die oft unterschätzten Allergieauslöser reduziert, welche sich zu Hause in den eigenen vier Wänden befinden.
Screenshot 2023-01-18 003122_Intro
VIP-Stylist Andreas Raitz zeigt in wenigen Schritten wie man zuhause mit den Dyson Styling-Produkten edle Frisuren kreieren kann.
Rauschende Ballnächte an exklusiven Locations. Glitzernder Schmuck und schillernde Abendmode. Wien ist seit jeher bekannt für seine legendäre Ball-Saison mit vielen exklusiven Veranstaltungen in der Faschingszeit. Die ersten Höhepunkte des neuen Jahres stellen daher traditionell die mehr als 400 Bälle in den schönsten Locations der Stadt dar. Sie bieten einen speziellen Anlass, sich wieder einmal schick zu machen und glamourös gestylt auszugehen.
 
Während sich die Männerwelt für die lange Ballnacht meist in Frack und Fliege kleidet, tragen die Damen prächtige Abendkleider in Kombination mit feinstem Geschmeide. Zum perfekten Look mit attraktivem Kleid und edlen Schmuckstücken gehört bei jeder Frau aber auch ein passendes trendiges Hairstyling. Wie man daher vor einem Ball mit den Dyson Styling-Produkten, auch ohne professionelle Hilfe, in wenigen Schritten zu Hause besonders edle Frisuren kreieren kann, zeigt VIP-Stylist Andreas Raitz von der Ultimative Group in Wien.

1. High Ponytail – Verspielte Hochsteckfrisur mit halbhohem Zopf
• Die noch leicht feuchten Haare mithilfe des Dyson Airwrap Multi-Haarstylers und der gewünschten Locken-Aufsatz-Größe (20mm oder 40 mm Durchmesser) in eine bestimmte Richtung locken
• Oberkopf mit einem Gummiband zu einem hohen Ponytail aufbinden
• Strähnen ausfrisieren, bis die gewünschte Bewegung erreicht ist

2. Wellenfrisur mit feinen Zöpchen
  • Haare abteilen und mit dem Dyson Corrale Haarglätter in eine Richtung glätten
  • Mit dem Dyson Entwirrkamm oder einem ähnlichen Kamm (mit weit auseinanderstehenden Zacken) ausfrisieren, bis die Welle die gewünschte Form hat
  • Zwei feine Zöpfe knapp oberhalb des linken Ohres einflechten und mit durchsichtigen Elastikbändern fixieren


3. Glamour Dutt
• Haare mit dem Dyson Supersonic Haartrockner trockenföhnen – mittels Flyaway Aufsatz fliegende Haare wegzaubern, um ein geschmeidiges Finish zu kreieren
• Haare zu einem Ponytail zusammenbinden, locker flechten und dann zu einem Dutt eindrehen
• Dutt mit Haarnadeln fixieren und – falls gewünscht – mit Haarschmuck aufpeppen



4. Timeless Sleek Look
• Haare mit dem Dyson Corrale Haarglätter glätten
• Mittelscheitel kämmen
• Vordere Seiten über bzw. bei den Ohren abteilen
• Obere Haarpartie toupieren und die Haare hinter dem Kopf mittels Spangen fixieren



Unsere Models wurden mit Ballkleidern vom Modehaus Popp & Kretschmer, Wien 1010 ausgestattet. 
Mithilfe der Styling-Produkte von Dyson sind alle hier beschriebenen Looks für die perfekte Ballnacht einfach umzusetzen:

Dyson Corrale Haarglätter
Der Dyson Corrale Haarglätter ist für alle Haartypen geeignet und verfügt über eine bahnbrechende Flexing-Plate-Technologie, die dafür sorgt, dass Hitze und Spannung bei jedem Durchgang gleichmäßig auf die Haarsträhnen übertragen werden, wodurch die Notwendigkeit von Hitze reduziert wird.
In Kombination mit der 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akkutechnologie von Dyson bietet der Dyson Corrale Haarglätter kabellos eine überragende Leistung und ist damit das perfekte Gerät für alle, die ihr Haar pflegen möchten, indem sie Hitzeschäden reduzieren, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen. Die Freiheit ohne Kabel ermöglicht es einem, sich überall zu stylen, ideal für die Büroparty oder zum Nachbessern auf dem Weg zu festlichen Familienfeiern.
Der Dyson Corrale Haarglätter verfügt über drei Temperatureinstellungen und verwendet einen Platinsensor, der die Temperatur 100-mal pro Sekunde misst. Dieser kommuniziert mit einem Mikroprozessor, der wiederum das Heizsystem so steuert, dass Hitze präzise und genau geliefert wird.
Der Dyson Corrale Haarglätter zum Preis von 479,99 € ist in den Dyson Demo Stores und auf Dyson.at erhältlich.

Dyson Supersonic Haartrockner
Der Dyson Supersonic Haartrockner wurde für verschiedenste Haartypen entwickelt und ist leistungsstark und schnell. Das Gerät arbeitet mit einem schnellen, aber konzentrierten Luftstrom, liegt gut in der Hand, ist leiser als andere Haartrockner und steuert die Temperatur intelligent, um das Haar vor extremen Schäden durch Hitze zu schützen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Haartrocknern misst der Dyson Supersonic Haartrockner die Lufttemperatur mehr als 40 Mal pro Sekunde, um die abgegebene Temperatur zu regulieren. Mit der intelligenten Hitzekontrolle von Dyson verhindert der Dyson Supersonic-Haartrockner extreme Hitzeschäden, um den natürlichen Glanz des Haares zu erhalten.
Der Dyson Supersonic Haartrockner ist zum Preis von 479,99 € in den Dyson Demo Stores und auf Dyson.at erhältlich.

Dyson Airwrap Multi-Haarstyler
Dyson hat kürzlich seinen bisher leistungsstärksten und effizientesten Airwrap vorgestellt: den Dyson Airwrap Multi-Haarstyler. Immer auf der Suche nach besseren Lösungen, stellten die Ingenieure von Dyson ihr eigenes Design der ersten Generation auf die Probe. Um den Coanda-Effekt zu vervielfachen, entwickelte Dyson ein vollständig modulares Stylinggerät, welches eine Reihe von Frisuren für verschiedene Haartypen ohne extreme Hitze ermöglicht.
Durch die Kombination der Ergebnisse, die früher mit zwei Lockenstäben erzielt wurden, in einem Aufsatz können die Benutzerinnen nun den gesamten Kopf stylen und dabei Locken sowie Wellen im und gegen den Uhrzeigersinn kreieren, ohne den Aufsatz mitten im Styling wechseln zu müssen. Überarbeitete Bürstenaufsätze sorgen für eine präzise Formgebung mit verbesserter Coanda-Leistung. Der neu entwickelte Trocknungsaufsatz kombiniert jetzt zwei Eigenschaften in einem Aufsatz: Auf Knopfdruck lässt sich der Aufsatz in einen leistungsstarken Haartrockner oder in den Aufsatz zur Bändigung fliegender Haare verwandeln. Der sogenannte integrierte Flyaway-Aufsatz versteckt kürzere Haarsträhnen hinter längeren Strähnen in einem einzigen Durchgang. So lassen sich die Strähnen besser ausrichten und der natürliche Glanz der Haare wird verstärkt. Ein breitzahniger Kammaufsatz, der speziell für lockiges und krauses Haar entwickelt wurde, hilft, dem Haar beim Trocknen Form, Volumen und Länge zu verleihen. Die Kammzähne von Dyson sind mit weichen, gebogenen Spitzen ausgestattet, die durch das Haar gleiten, ohne scharfe Kanten, welche sich verfangen, ziepen oder Schäden verursachen könnten.
Der Dyson Airwrap Multi-Haarstyler Complete ist zum Preis von 579,99 € in den Dyson Demo Stores und auf Dyson.at erhältlich.

Medienkontakt
Jochen Kramar, +43 (0) 664 163 10 55, jochen.kramar@dyson.com
Dyson Newsroom
www.dyson.at

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde_1
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, für saubere Luft und ausreichend Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen zu sorgen, damit die Atemwege geschützt werden.
Wien, November 2022 – Dyson präsentiert sein neuestes Kombigerät, das Reinigungs- und Befeuchtungstechnologie mit einem Formaldehydsensor und einem vollständig versiegelten Filter nach HEPA H13 Standard verbindet. Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde reinigt automatisch, erkennt und zersetzt Formaldehyd und nutzt die UV-C-Technologie. So werden bis zu 99,9% des Staubes, der Allergene und der Viren (einschließlich SARS-CoV-2-Viren) entfernt und bis zu 99,9% der Bakterien im Wasser entfernt.
JDA_2022_Logo_Colour_Large
Wien, November 2022 - Der internationale James Dyson Award hat inzwischen Preisgelder in Höhe von etwa einer Million Euro für über 300 vielversprechende Erfindungen junger Ingenieure und Nachwuchsdesigner vergeben. James Dyson, Gründer und Chefingenieur von Dyson, wählte aus den Einreichungen aus 30 Teilnahmeländern einen internationalen Gewinner und einen Gewinner des Nachhaltigkeitspreises aus, die jeweils ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Pfund erhalten, um die nächsten Schritte ihrer Erfindungen zu unterstützen. Außerdem entschied sich James Dyson für ein zweitplatziertes Projekt auf internationaler Ebene, das ein Preisgeld in Höhe von 5000 Pfund bekommt.
Raumluft2
Neue Studien belegen, dass insbesondere Lufttrockenheit, Staub und falsches Lüften die Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit verringern.
Im Schnitt verbringen WesteuropäerInnen über 90 % ihrer Zeit in Innenräumen und atmen somit viel Luft darin ein. Das Raumklima bestimmt folglich wesentlich unsere Gesundheit und Konzentration. Gerade jetzt, wo viele Menschen Homeoffice im Wohnraum praktizieren, sollten wir über die Notwendigkeit eines optimale Raumklima informiert sein.
Weitere Meldungen laden