Meldung vom 12.05.2022
Fenster auf, Fenster zu ... Das ist das Dilemma!
Damit das Schlafzimmer nachts kühl bleibt, sollte nur morgens und abends gelüftet werden. Während des Tages sollten die Fenster geschlossen und verdunkelt sein. Auf diese Weise kann die Wärme nicht eindringen, und das Zimmer ist abends, wenn Sie von der Arbeit kommen, frisch und bereit.
Schalten Sie das Licht aus
Lassen Sie Ihre verschiedenen elektronischen Geräte nicht im Stand-by-Modus. Wenn Sie Computer, Fernseher oder andere elektronische Geräte in der Wohnung haben, die Sie nicht unbedingt benötigen, schalten Sie sie aus und lassen Sie sie während der Nacht aus, denn sie geben Wärme ab, auch wenn nur das Stand-by-Licht eingeschaltet bleibt.
Den Raum neu gestalten
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Haus mit Pflanzen zu verschönern? Sie haben nicht nur die Funktion, den Raum zu schmücken und die Stimmung zu verbessern, sondern sie reinigen gleichzeitig die Luft, die wir atmen. Außerdem sind Pflanzen hervorragende Verbündete im Kampf gegen die Hitze. Sie absorbieren die Wärme aus der Atmosphäre und tragen zur Erfrischung der Luft bei.
Die Bettwäsche
Baumwolle ist zweifellos die am besten geeignete Faser für die Sommermonate – sowohl für Kleidung als auch für Bettwäsche. Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der die Haut atmen lässt und den Schweiß absorbiert. Denken Sie daran, dass es nicht nur auf die Faser ankommt, sondern auch auf die Farben, die Sie in Ihrem Schlafzimmer verwenden. Weiß wirkt kühl, aber Sie können auch helle Farben wie Rosa, Blau oder Aquagrün in Betracht ziehen.
Das Bett
In solchen Sommernächten ist eine Matratze mit guter Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung besonders wichtig. Bei Hybrid, der neuen Matratze des Schlafexperten EMMA, erzeugt eine innovative Technologie maximale Atmungsaktivität und die optimierte Luftdurchlässigkeit sorgt für schnellen Abtransport von Feuchtigkeit und Körperwärme. Auch die Wahl eines Polsters mit temperaturregulierenden Eigenschaften unterstützt erholsamen Schlaf.
Frisch bleiben
Viele fragen sich, ob es im Sommer besser ist, heiß oder kalt zu duschen, oder ob eine kühle Dusche ein zu starkes Schwitzen verhindern kann. Das ist in beiden Fällen falsch: Eine zu kalte Dusche führt dazu, dass der Körper erneut schwitzt, um die Körpertemperatur wieder auszugleichen, eine heiße Dusche hat das gleiche Ergebnis. Die beste Lösung ist eine lauwarme Dusche, vielleicht knapp über der Außentemperatur.
Tragen Sie kühl
Wählen Sie auch beim Schlafanzug Baumwolle. Vielleicht kommen Sie in Versuchung, sich ganz auszuziehen, um sich abzukühlen, aber wenn Sie nackt schlafen, können Sie die Hitze noch stärker spüren, weil die Feuchtigkeit zwischen Körper und Matratze nicht verdunsten kann. Entscheiden Sie sich daher für Baumwollkleidung und vermeiden Sie synthetische Fasern wie Nylon oder Seide, denn diese lassen die Haut nicht atmen und können bewirken, dass Sie sich noch wärmer fühlen.
Richtig essen, um gut zu schlafen
Die richtige Ernährung hilft, Hitze zu bekämpfen und Müdigkeit, Hypotonie, schwere Beine und Wassereinlagerungen entgegenzuwirken. Mit der Ankunft des Sommers und der Ferien, zwischen der Hitze und dem Bedürfnis, sich von der täglichen Routine zu lösen, nimmt die Lust am Kochen drastisch ab. Der Rückgriff auf Fertiggerichte, Pizza, Käse und Snacks könnte sich jedoch als schlechte Idee erweisen und all die typischen Ärgernisse und Beschwerden verschlimmern, die der Sommer mit sich bringt: Wassereinlagerungen, Asthenie und niedriger Blutdruck. Generell wird empfohlen, den Fleischkonsum so weit wie möglich einzuschränken und durch Obst und Gemüse zu ersetzen.
Trinken, trinken, trinken
Auch wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, vernachlässigen Sie oft Ihren Flüssigkeitshaushalt, der für den Körper noch wichtiger ist als die Ernährung. Trinken ist wichtig, und Trinken im Sommer ist noch wichtiger. Die genauen Mengen variieren von Person zu Person, aber aktive Erwachsene sollten sich das allgemeine Ziel setzen, etwa zwei Liter zu trinken, um ausreichend hydriert zu sein, und der Bedarf kann je nach Außentemperaturschwankungen variieren.
Weitere Informationen über die temperaturregulierenden Produkte von Emma finden Sie unter www.emma-matratze.at
Über Emma - The Sleep Company
Bei dem Frankfurter Unternehmen Emma – The Sleep Company dreht sich alles um die Frage, wie Schlaf kontinuierlich verbessert werden kann. Die Innovationsstärke des Unternehmens fußt unter anderem darauf, dass alle Funktionen von Schlaf reflektiert und bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Dr. Dennis Schmoltzi und Manuel Müller in Deutschland. Für Österreich zeichnet seit Anfang 2022 der 24-jährige Ingenieur Félix Monnot, der bereits Produktlaunches in Frankreich leitete, verantwortlich. Sein Team ist mit Mitgliedern aus Indien, Portugal und Deutschland international besetzt. Das im Durchschnitt 25 Jahre junge Team agiert für Österreich wie ein Start-up im Start-up. Diese unkonventionellen Strukturen führen bei Emma Matratzen in Österreich zu schnellen Erfolgen und in den letzten zwei Jahren zu einer Verdreifachung des Gewinns – von drei auf neun Millionen Euro.
Mittlerweile sind die Produkte in über 30 Ländern weltweit erhältlich. Das unterscheidet das Unternehmen deutlich von anderen Bed-in-a-box-Anbietern. Von Beginn an konzentriert sich Emma als Direct-to-Consumer-Marke (D2C) auf den Vertrieb über digitale Kanäle. Die mehr als 850 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten in Frankfurt am Main (Deutschland) sowie an den Standorten in Manila (Philippinen), Lissabon (Portugal), Mexiko-Stadt (Mexiko) und Shanghai (China).
Für weitere Informationen zu Emma- The Sleep Company besuchen Sie team.emma-sleep.com/press
Follow Emma - The Sleep Company
HOMEPAGE FACEBOOK INSTAGRAM TWITTER PINTEREST YOUTUBE